Ich möchte hier ein persönliches Statement über die Veranstaltung abgeben (wobei ich glaube, dass ich für alle IG Mitglieder spreche!?!):
Lieber IVC - diese Veranstaltung kann zum Besten werden was die Region in Sachen Oldtimer zu bieten hat. Der Ortswechsel muss sich nur noch mehr rumsprechen. Großes Lob für diese Location in der noch viel Potential schlummert.
Liebe NSU-IG Mitglieder - ich finde unser Auftritt dort war dank der zahlreichen Beteiligung, der Mitarbeit aller IG Mitglieder, den Verpflegungs- und Materialspenden sowie natürlich unseren schönen Fahrzeugen das Beste was wir bisher bei einer Veranstaltung "auf die Füße gestellt" haben. Ein besonderer Dank gilt hier dem Hias für die Koordination und Peter als Bindeglied zum IVC. Ein Dank auch an unsere Mädels für die Top-Verpflegung (bekannt auch als - DAS KUCHENBÜFFETT).
So, genug der Lobhudelei! Hier die Fakten:
Zwei Tage lang fand zum ersten Mal das IVC Oldtimerfestival auf dem ehemaligen Kasernengelände in Brannenburg, mit allem was die Wetterkarte zu bieten hat (Sonne, Regen, Hagel!), statt. Dort standen nicht nur Oldtimer auf dem Hauptplatz zum bestaunen bereit, sondern auch viele weitere Attraktionen wie zum Beispiel die Todesfahrer in der steilen Wand, Teilemarkt, Maserati Sonderaustellung, Modellautoausstellung und -verkauf und eine Kleinwagen Sonderschau. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt. Die tollste Attraktion war aber natürlich die NSU-IG-Rosenheim Präsentation mit Demo-Fahrten durch unsere "Krawallbrüder" Lenz, Mane und Peter (do hams gschaud de Leit!). Aber genug der langen Worte:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen