Am vergangenen Wochenende war NSU-Treffen in Untereisesheim. Diesmal schon Samstags. Bin am Samstagnachmittag schnell mit dem Fahrrad hingefahren. Es war aber fast gar nichts los, da alle mit ihren Fahrzeugen an der Ausfahrt zum Museum nach Sinsheim teilnahmen. Alle Verantwortlichen hatten das Gelände verlassen. So wussten einige Nachzügler nicht was los war und sind gleich wieder umgekehrt. Mit 2 Quicklyfahrern hab ich mich aber sehr rege unterhalten. Einer hatte das wohl älteste, fahrbereite und originale Quickly dabei und ist von Möckmühl ca. 30 Km einfach hierhergefahren. Rahmen Nr. 148 und Motor Nr. 71, Originalzustand mit reichlich Patina, Motoraufhängung geschweißt. Originalrechnung mit R-Nr. 148 und M-Nr. 71 und einem Kaufpreis über 540 DM vom November 1953 hatte er auch mit dabei. Es ist schon Andächtig vor so einem Fahrzeug zu stehen von dem ca.1,2 Millionen gebaut wurden. Wer bietet mehr? In diesem Fall
weniger!
Da, wie schon oben erwähnt, niemand vom Veranstalter da war, ist er natürlich auch in keine Wertung gekommen und bis zur Rückkehr der Anderen wollte er nicht warten, da Regenwolken aufzogen. Nicht mal was zu Trinken konnte man sich holen, was der Kehle bestimmt gut getan hätte.
Gruß an alle IG`ler vom Außenposten
Karl
Bilder dazu: http://www.stimme.de/bilder/bilder/NSU-Treffen-in-Untereisesheim-11-05;cme130581,2077301#bild
das ist wieder ein Beweiß dafür, das die Menscheit immer dümmer wird !!
AntwortenLöschen