Heute waren wir mit den Kollegen vom Traunsteiner Ro 80-Stammtisch auf einer kleinen Bayern-Österreich-Runde unterwegs. Los ging es beim Lenz an der Werkstatt (KFZ-Lankes in Bernau a. Ch.) nach Gasteig (Gemeinde Kirchdorf in Tirol) zum "Wilden Käser". Dort hatten wir eine Käsereibesichtigung mit anschließender Käse-Verkostung. Von dort ging es am Walchsee vorbei nach Oberaudorf zum Bergrestaurant "Hummelei" mit einer spitzenmäßigen Aussicht.
Hier die Bilder:
Links zur Ausfahrt:
http://www.wilder-kaeser.at/
http://www.hummelei.de/
http://www.kfz-lankes.de/index.html
Seiten
▼
23. Juli 2017
Foto-Fundstück der Woche (Teil 101)
Was alles so zum Vorschein kommt!
Die Liedermacher im ehemaligen Jugoslawien haben ihre Plattencover selber gestaltet.
Ich glaube aber, daß das abgebildete Auto ein besseres Fahrgestell hat als die Sängerin. ;-)Die Liedermacher im ehemaligen Jugoslawien haben ihre Plattencover selber gestaltet.
Lev
13. Juli 2017
"REVOLUTION - 60 Jahre Wankel-Motor"
Im Museum Mobile bei Audi in Ingolstadt gibt es momentan eine Ausstellung über den Wankel-Motor und sein Jubiläum. Zu sehen gibt es neben einigen NSU-Derivaten auch einen Cosmo, einen Citroen Birotor, ein Skicraft und noch viele weitere Ausstellungsstücke bis hin zum Audi A1 e-tron mit Wankelmotor-Range Extender. Link zum Audi-Mediacenter
Ja, mir san mim Radl da.....
Vorletztes Wochenende war die Ratisbona Classic in
Kehlheim, die Reinkarnation eines der ältesten Bergrennen in Bayern. Ab
heute sind die Bilder und das Ergebnis unter www.classic-globus.de bzw. www.facebook.com/classic.globus/ online.
Da habe ich unter anderem ein Bild vom Werner gefunden. Es zeigt Werner bei der ersten
Erkundungsfahrt auf meinem viel zu kleinen Fahrrad. Die Anstrengung bei 8
% Steigung ist im durchaus anzusehen, ich muss mich direkt wunder das
bei soviel Zugkraft der Lenker nicht abgebrochen ist.
"Werner auf den Weg zur Bestzeit oder Bergrennen mal anders" |
Ansonsten hatte er aber kein Glück, weil ihm im
zweiten Lauf die Schaltung ausfiel. Ich hatte mehr Glück da ich im
Training auf ölverschmierter Strecke einen 360 Grad Dreher ohne Anschlag
produziert hatte und dann wieder erwarten noch den 2. Platz hinter Leo
Rabus in der NSU-Gruppe gemacht habe. Leider wurde auch ein NSU beim
Abflug in den Graben ziemlich am Heck beschädigt so das der Bestitzer,
Harry Kunzdorfer, jetzt mal richtig viel Arbeit hat.
Falls
jemand Interesse an der Bergwertung in Riedenburg hat kann er noch
versuchen bis 1.August eine Nennung abzugeben. Allerdings sollte er sich
dann vielleicht auf Werner oder mich berufen, da hier immer die
altbewährten Fahrzeuge bzw. Fahrer den Vorzug genießen. Allerdings ist
der Veranstalter sehr NSU begeistert und immer interessiert an einer gut
besetzten NSU Klasse. Alles weitere findet man auf der Internetseite
vom Classic-Globus unter Riedenburg. Die Veranstaltung ist wieder am
letzten September Wochenende.
Heinz Appelt
3. Juli 2017
Norisring 2017 - Mit dem Ro 80 im Rahmenprogramm der DTM
Am Wochenende (01.-02.07.17) fand in Nürnberg das DTM-Rennen am Norisring statt. Im Rahmenprogramm wurden die teilnehmenden Automarken darum gebeten, ihre Fahrzeuge mit Rennsport- bzw. DTM-Historie zu präsentieren.
So entsannte Mercedes die 190er in allenmöglichen Evo-Stufen, BMW ihre E30- bzw. M3-Flotte sowie die 6er Baureihe und Audi ihre Urquattros, V8 und TT`s. Audi hatte am Ende der Startplatzvergabe noch drei Plätze frei, so gab es über den ACI die Möglichkeit mit einem NSU teilzunehmen. Vom Veranstalter wurde ein TT, ein 4er sowie ein Ro 80 -nämlich meiner- ausgesucht. Leider war ich dennoch der einzige NSU, da der 4er auf der Fahrt zur Rennstrecke einen Motorschaden zu verzeichnen hatte und der TT, besser gesagt sein Fahrer, an diesem Wochenende unter einer Magen-Darm-Grippe zu leiden hatte.
Als Dankeschön für die Fahrzeugpräsentation und die Demo-Runden vor Publikum, gab es vom Veranstalter Wochenendtickets mit Zugang zur Startaufstellung sowie Verzehrgutscheine und einen bewachten Parkplatz direkt auf dem Gelände. Audi Tradition bzw. Audi Sport lies sich auch nicht lumpen und spendierte eine geführte Boxengassentour sowie Zugang zur Audi VIP Lounge. Zusammengefasst: GEILE SACHE!!!
So entsannte Mercedes die 190er in allenmöglichen Evo-Stufen, BMW ihre E30- bzw. M3-Flotte sowie die 6er Baureihe und Audi ihre Urquattros, V8 und TT`s. Audi hatte am Ende der Startplatzvergabe noch drei Plätze frei, so gab es über den ACI die Möglichkeit mit einem NSU teilzunehmen. Vom Veranstalter wurde ein TT, ein 4er sowie ein Ro 80 -nämlich meiner- ausgesucht. Leider war ich dennoch der einzige NSU, da der 4er auf der Fahrt zur Rennstrecke einen Motorschaden zu verzeichnen hatte und der TT, besser gesagt sein Fahrer, an diesem Wochenende unter einer Magen-Darm-Grippe zu leiden hatte.
Als Dankeschön für die Fahrzeugpräsentation und die Demo-Runden vor Publikum, gab es vom Veranstalter Wochenendtickets mit Zugang zur Startaufstellung sowie Verzehrgutscheine und einen bewachten Parkplatz direkt auf dem Gelände. Audi Tradition bzw. Audi Sport lies sich auch nicht lumpen und spendierte eine geführte Boxengassentour sowie Zugang zur Audi VIP Lounge. Zusammengefasst: GEILE SACHE!!!
27 Jahre liegen dazwischen |
Am Vorstart kurz vor den Demo-Runden |
Audi-Box vom Team Phoenix (Fahrer: Mike Rockenfeller) |
Ich, vor einem der beliebtesten Fotomotive an diesem Wochenende |
Audi-VIP-Lounge mit Live-Musik und Essen und Trinken "for free" |
Fahrerlager der Norisring Classics (Abteilung Audi) |
RS5 DTM von Mattias Ekström |
Startaufstellung am Sonntag vor dem Rennen |