Seiten

9. September 2019

Unser NSU-Prinz-4-Fan, Andreas Mayer aus Heilbronn, ist ständig auf der Suche nach NSU-Exponaten.
Diesmal hat er auf einem Flohmarkt einen kuriosen Kilometerstand-Zähler entdeckt.
So etwas hab ich ja noch nie gesehen. Ein echt seltenes Teil.
Ich wünsche Andi weiterhin viel Glück bei der Suche nach der NSU-Vergangenheit.  
Lev wünscht noch einen schönen Tag.
 

 
Am letzten August-Wochenende fand bereits zum achten Mal das NSU Treffen im schönen Kärnten statt. Sehr gut organisiert von der NSU IG Kärnten und dem NSU Prinz Club Schwaben.
Seit 1994 gibt bereits diese Veranstaltung die in 3-jährigem Abstand stattfindet und 2007 organisierten sie sogar das 27. Internationale NSU Treffen. Eine tolle Leistung für eine so kleine IG.

Das diesjährige Treffen war wieder perfekt organisiert und auch sehr gut besucht. Gut 40 NSU-Fahrzeuge waren vor Ort. Neben vielen Benzingesprächen, gab es am Samstag auch eine sehr schöne Ausfahrt zum Weißensee. Am See angekommen, gab es dann eine etwa einstündige Fahrt mit dem Schiff, von wo aus wir alle die herrliche Landschaft genießen konnten. Gegen 16 Uhr kamen wir alle von der Ausfahrt zurück zum Afritzer See auf den Campingplatz beim Gasthaus Glinzner. Dort gab es noch eine Ausstellung aller NSU-Fahrzeuge und sehr viele Benzingespräche.

Ein schönes NSU-Treffen ging leider viel zu schnell vorbei und am Sonntagmorgen hies es auch schon wieder Abschied nehmen - bis in 3 Jahren, wenn es wieder heißt: "Die NSU IG Kärnten und der NSU Prinz Club Schwaben laden zum NSU-Spektakel am Afritzer See ein."

Gruß
Hias