Da
 es nun schon Tradition bei uns geworden ist, einen kleinen 
Jahresrückblick für das vergangene Jahr zu schreiben, werde ich dies gern
 tun, da unser Präsi aus terminlichen Gründen keine Zeit dafür findet.
Anfang
 2014 war es noch recht ruhig in unserer IG. Unser Hauptaugenmerk für
 das Jahr 2014 lag von Anfang an, auf der Unterstützung des R0 80 Club International, der das 34. Internationale NSU-Treffen 2014 in Waging ausrichtete. Da
 die meisten Mitglieder des RO 80 Clubs eher nördlich des 
Weißwurstäquators wohnen, lag es in der Natur der Sache, dass ihre Ortskenntnisse doch eher gering ausfielen. Deshalb haben wir uns gern und mit euphorischer Begeisterung
 bereit erklärt, sie schon bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Andreas Meyer sondierte einige Standorte und entschied sich dann für Waging am See.
Unser Heiko organisierte mit viel Einsatz und Aufwand die Griffel Ausstellung, mit Original-Zeichnungen von Rudolf Griffel.
Natürlich gab es bei so einem großes Treffen viel zu tun. Aber hier alles einzeln anzusprechen würde zu lange
 dauern. Was daraus geworden ist, haben die Meisten ja selbst erlebt. Ein 
super Event mit viel Lobeshymnen.
Einige
 Wochen später bedankte sich der RO 80 Club mit einem spendablen 
Grillfest, welches wir in der Werkstatt von Lenz Lankes in Bernau 
abhielten.
Auch der Besuch in Maxlrain war obligatorisch. Dort trafen wir auch den ADAC-Anmeldebus vov Waging wieder. Dort wurde auch über ein nächstes Veranstaltungsthema "NSU" diskutiert.
Natürlich
 wurden unsere Stammtische auch letztes Jahr wie immer zahlreich besucht, so 
dass es hie und da schon mal Platzmangel gab. Aber wir sind
 immer zusammengerückt, so dass immer alle Platz gefunden haben.
Auch ein neues Mitglied können wir vermelden. Unser Robert aus Österreich, der sich in Waging einen TT gekauft hat.
Auch
 Thomas Ceschka war öfters zu Gast. Er und sein Sohn Tim wollen aus 
einem 1000c einen exklusiven TT aufbauen, und holten sich dazu einige 
Tipps von unseren Renn-Experten.
Auch
 beim NSU-Spektakel des NSU-Prinz Club Schwaben eV. in Günzburg war unsere NSU-Prinz-IG
 zahlreich vertreten. Dank an Ingrid Ohlhausen und ihrem Mann für dieses
 Treffen.
Im
 November haben wir Urban Bauer in Neckarsulm im "Besen" besucht wo es 
wieder viel Wein und gute schwäbische Spezialitäten zu essen gab. 
Am 
nächsten Tag war der Besuch im Museum "Boxenstop" in Tübingen jedoch viel zu kurz
 um alle Exponate aus unserer Kindheit anzuschauen. Dort findet man echt
 seine Kindheit wieder. ("genau so einen Bagger hatte ich auch")
Heiko,
 unser HP.Administrator hat nun auch einen neuen "Nebenjob" angenommen. 
Da er nun einen RO 80 fährt, ist er natürlich auch Mitglied im RO80 Club
 geworden und wurde gleich als Redakteur des Wankel-Journal engagiert.
Das
 Oldtimer-Flugplatztreffen in Jesenwang stand auch letztes Jahr wieder 
auf dem Programm. Das Highlight war wohl der Überflug einer alten Junkers Ju-52.
Im
 zweiten Halbjahr führten wir schon wieder die ersten Info-Gespräche zum
 Treffen in Cavallino. Anmeldungen und Unterkünfte sind zum Teil schon 
unter Dach und Fach.
Zum Jahresausklang und zum Saisonende trafen wir uns dann mit unseren Frauen zur Weihnachtsfeier beim Huberwirt. 
Wir sind bemüht auch 2015 den Namen NSU positiv zu präsentieren.
Nun
 bleibt mir nur noch der Wunsch, das alle NSUler, ob Nah oder Fern, auch 
2015 gesund bleiben und viel Freude an ihren NSU-Fahrzeugen haben. Ein 
unfallfreies 2015.
........Wir sehn uns.....
Lev wünscht noch einen schönen Tag.

Da kann ich dem LEV nur Recht geben - schön und außergewöhnlich war 2014! Wie lange es wohl dauert, bis wieder ein Internationales bei "uns" stattfindet ;-)
AntwortenLöschen........da mach dann Urlaub auf den Malidiven....
Löschen